Mannis Wildwasserkurse und Kanutouren

Die etwas andere Klassenfahrt:

Kanutour auf dem Ognon in Frankreich

 

ACHTUNG: Die Ognontour ist in diesem Jahr nur in den Kalenderwochen 21 (mit Feiertag), 26 und 27 möglich!!!

 

 Der Ognon schlängelt sich als kleiner, weitgehend naturbelassener Fluss durch die Region Franche-Comtè. Die hügelige Gegend ist praktisch frei von Industrie. Winzige Dörfer, alte Schlösser und die idyllischen Städtchen Villersexel, Rougemont und Montbozon locken mit französischem Flair.

Alte Schlösschen werden passiert...

Der ruhig fließende Ognon ist ideal für Kanuneulinge, aber einige Wehre mit Bootsrutschen sorgen für spritzige Abwechslung. Die Entfernung Freiburg -. Villersexel beträgt ca. 150 km. Die Kanutour ist als fünftägige Klassenfahrt von Montag bis Freitag konzipiert und wird in den Monaten Mai, Juni und September angeboten.

Verlauf der Kanutour

Montag: vormittags Anreise der Gruppe mit dem Bus zum Startpunkt der amphibischen Reise; Begrüßung; Transport des Gepäcks zum ersten Campingplatz; Einweisung in die Kanadierpaddeltechnik; 12 km Kanufahrt mit Mittagspause beim Umtragen eines Wehres; Zeltaufbau; Abendessen.

Dienstag bis Donnerstag: morgens gemeinsames Frühstück, Zeltabbau; Tagesetappen zwischen 12 und 24 km mit dem Kanu, unterwegs Mittagspause mit Snacks; nach dem Lageraufbau bleibt oft noch Zeit zum Baden, Spielen oder Erkunden der Umgebung.

Freitag: optionell noch eine halbtägige Flussetappe  von 12 km oder Beendigung der Klassenfahrt nach dem Abbauen der Zelte vormittags.

Mindestalter:                  7. Klasse

"Spritzige" Bootsrutsche

Kühe, Weiden und Wälder, dazwischen ab und zu ein altes Städtchen, hier Rougemont.  

190.- EUR / Schüler 

bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 (Begleitpersonen frei)

Kürzere Fahrten sind ggf. nach Absprache möglich. Kleinere Gruppen als 20 Personen bedingen Änderungen in Preis und/oder Leistungspaket.

Leistungen:

-         Begleitung durch zwei ortskundige, erfahrene Kanulehrer

-         Boote (2er- und 3er-Canadier), Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Behälter

-         Campingplatzgebühren

-         Vollverpflegung (gemeinsames Kochen)

-         Campküche,  Wetterschutzdach

-         Einweisung in die Grundtechniken des Canadierfahrens

-         Begleitfahrzeug für den Gepäcktransport

Nicht enthalten: Anreise nach Villersexel; persönlicher Bedarf der Schüler wie Zelt, Schlafsack, Teller, Tasse, Besteck usw.

Im Oberlauf Gruppenmenü Heute spielen wir U-Boot!

HOME

AGB

KONTAKT